Beispiel: Die FRAU ist nett. --> weiblich / Einzahl / Nominativ --> weiter Beispiele und die vier Fälle
Nomen im Nominativ (Diese werden Subjekt genannt. Die Kontrollfrage nach dem Subjekt lautet „Wer?“)
Nomen im Akkusativ (Die Kontrollfrage nach dem Akkusativ lautet „Wen?“)
Nomen im Dativ (Die Kontrollfrage nach dem Dativ lautet „Wem?“)
Nomen im Genitiv (Die Kontrollfrage nach dem Genitiv lautet „Wessen?“)